MONS Rotundus — Montrond, locus Galliae, in Biturigibus. Item in Gothia, circa Montem Pessulanum; in Britannia minore quoque, non longe a Ponte Ursionis. Contra in Helvetiis est Rotundus Mons, vulgo Romont, caput Comitatûs, Murtenam castrum attingentis, Vide… … Hofmann J. Lexicon universale
Arrufens — FR dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Freiburg und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Romont zu vermeiden. Romont … Deutsch Wikipedia
Barges FR — FR dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Freiburg und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Romont zu vermeiden. Romont … Deutsch Wikipedia
Remund — FR dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Freiburg und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Romont zu vermeiden. Romont … Deutsch Wikipedia
Romont (BE) — BE dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Bern und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Romont zu vermeiden. Romont … Deutsch Wikipedia
Romont (FR) — FR dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Freiburg und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Romont zu vermeiden. Romont … Deutsch Wikipedia
Romont BE — BE ist das Kürzel für den Kanton Bern in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Romontf zu vermeiden. Romont … Deutsch Wikipedia
Romont FR — FR ist das Kürzel für den Kanton Freiburg in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Romontf zu vermeiden. Romont … Deutsch Wikipedia
Romont — (spr. óng, entstanden aus rotundus mons), malerisch gelegene Stadt und Hauptort des Glanebezirks im schweizer. Kanton Freiburg, im Glanetal, Station der Eisenbahnlinien Lausanne Freiburg und R. Bulle, mit altem Schloß (786 m ü. M.), Cistercienser … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rotmonten — ist ein Quartier der Schweizer Stadt St. Gallen mit rund 5000 Einwohnern. Inhaltsverzeichnis 1 Name 2 Geschichte 3 Lage 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia